Rechtssprache Vermögen, dem das Gesetz eine rechtliche Sonderstellung einräumt, ohne dass eine juristische Person mit eigener Rechtspersönlichkeit besteht
Sondervermögen, das
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Ökonomie
Synonymgruppe
↗Fonds
·
↗Investmentfonds
·
Sondervermögen
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Sondervermögen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Auflösung
Bodengesellschaft
Bund
Bundesanstalt
Bundesbahn
Bundeshaushalt
Bundesschuld
Einbringung
Finanzschuld
Finanzverwaltung
Fond
Fonds
Gemeindeverband
Kapitalanlagegesellschaft
Reichsbahn
Schuld
Sozialversicherung
Tilgung
Treuhandanstalt
Verwertung
auflegen
fließen
rechtsfähig
sogenannt
umwandeln
vereinigungsbedingt
verwalten
verwaltet
zusammenfassen
überführen
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Sondervermögen‹.
Verwendungsbeispiele für ›Sondervermögen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Zahlungen in ein Sondervermögen für den Bau neuer Kitas würde entsprechend reduziert.
Die Zeit, 30.08.2007 (online)
Bis Ende 2003 umfasste das Sondervermögen knapp 20 Millionen Euro.
Der Tagesspiegel, 07.03.2005
Die öffentlichen Sondervermögen erteilen die Auskunft nach Satz 1 unmittelbar.
o. A.: Gesetz zur Förderung der Stabilität und des Wachstums der Wirtschaft. In: Sartorius 1: Verfassungs- und Verwaltungsgesetze der Bundesrepublik Deutschland, München: Beck 1998
Jene Schulden einschließlich Zinsen von derzeit knapp acht Milliarden Mark ruhten dann in einem Sondervermögen des Bundes.
o. A. [Hz.]: Erblastentilgungsfonds. In: Aktuelles Lexikon 1974-2000, München: DIZ 2000 [1995]
Die E. wurde damit zu einem »dauernd zweckgebundenen germanischen Sondervermögen« (Feine).
Erler, A.: Eigenkirche. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1958], S. 7322
Zitationshilfe
„Sondervermögen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Sonderverm%C3%B6gen>, abgerufen am 12.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Sonderverkauf Sondervergütung Sondervergünstigung Sonderveranstaltung Sonderurlaub |
Sondervollmacht Sondervorschrift Sondervorstellung Sondervotum Sonderwagen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora