besonders vor offiziellen Koalitionsverhandlungen (informelles) Gespräch, das dazu dient, die allgemeine Situation zu besprechen und inhaltliche Gemeinsamkeiten und mögliche Meinungsverschiedenheiten zwischen den Beteiligten auszuloten
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein anstehendes, ernsthaftes, geplantes, laufendes, mögliches Sondierungsgespräch
als Akkusativobjekt: Sondierungsgespräche aufnehmen, beginnen, beenden, fortsetzen, führen
in Koordination: Sondierungsgespräche und Koalitionsverhandlungen
hat Präpositionalgruppe/-objekt: ein Sondierungsgespräch über eine Koalition, eine Regierungsbildung
als Genitivattribut: der Abschluss, das Ergebnis eines Sondierungsgesprächs
Beispiele:
An diesem Samstag soll […] ein
abschließendes Gespräch mit der CDU stattfinden, teilte der
Grünen‑Landesverband mit. »In diesem abschließenden
Sondierungsgespräch sollen die bisherigen
Ergebnisse dokumentiert werden. Diese Ergebnissicherung bildet die Grundlage
für kommende Koalitionsverhandlungen.« [Badische Zeitung, 03.04.2021]
Die ersten Sondierungsgespräche verliefen
[…] ernüchternd. Die Positionen, so
Teilnehmer, seien noch zu weit voneinander entfernt. [Münchner Merkur, 04.12.2019]
Er
[Sebastian Kurz, Sieger bei der Neuwahl des österreichischen Nationalrates] will
[…], mehr ließ er sich am Wahlabend nicht
entlocken, mit allen Parteien der Größe nach
Sondierungsgespräche führen. [Die Welt, 01.10.2019]
Nach einem Sondierungsgespräch zwischen der
Gewerkschaft Verdi und den Arbeitgebern […] sagte Verdi‑Sprecherin Cornelia
T[…]: »Wir sind uns in wesentlichen Punkten
einig.« Zwei oder drei Aspekte seien aber noch strittig. Vor Jahresende
werde es ein weiteres Sondierungsgespräch
geben. [Norddeutsche Neueste Nachrichten, 12.12.2013]
Der 1. FC Köln hatte auf seiner Mitgliederversammlung am Dienstag
angekündigt, sich weiter intensiv um
[Lukas]
Podolski zu bemühen. FC‑Manager Michael Meier bestätigte bereits erste
Sondierungsgespräche mit dem FC Bayern und
Podolski, ohne ins Detail zu gehen. [Der Spiegel, 26.11.2008 (online)]