D-Nordost , D-Mittelost , gelegentlich D-Nordwest sechster Tag der WocheWDG;
Tag nach Freitag und vor Sonntag
Tag nach Freitag und vor Sonntag
Synonym zu Samstag
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: kommenden, nächsten Sonnabend
in Präpositionalgruppe/-objekt: am darauffolgenden, morgigen, übernächsten Sonnabend; am gestrigen, vergangenen, vorigen, vorletzten Sonnabend; die Nacht zum Sonnabend
als Genitivattribut: die Abendstunden, Morgenstunden des Sonnabends
Beispiele:
Mit Ausnahme der Sonnabende sowie Sonntage
und Festtage wird die Polizeistunde für alle Gastwirtschaften auf abends
neun Uhr festgelegt. [Thüringer Allgemeine, 31.12.2018]
Im Rahmen des 30. Internationalen Gitarrenfestivals ist am
Sonnabend um 20 Uhr das Shaul
Bustan Trio in der Kunsthalle Kühlungsborn zu Gast. [Schweriner Volkszeitung, 21.08.2021]
Für alle Nachtschwärmer geht es am Sonnabend,
2. September, zum letzten Mal in diesem Jahr auf Fledermaus‑Safari. [Kieler Nachrichten, 26.08.2017]
Am Sonnabend wurde der Bahnsteig auf der
Ringbahn offiziell mit einer kleinen Feier eröffnet, von heute an halten
nach dem Fahrplanwechsel auch Züge. [Der Tagesspiegel, 13.12.2015]
Am Sonnabend ging der Feuerwerkskörperverkauf
los, auch 2013 war der Ansturm wieder groß, um die bunten, farbenprächtigen
Himmelskörper zu ergattern, um sie pünktlich am Silvesterabend Mitternacht
in die Höhe schießen zu lassen. [Leipziger Volkszeitung, 30.12.2013]
Das Bezirksamt Wandsbek lässt an der Ahrensburger Straße
[…] bauen.
Dies erfordert dort die Sperrung des rechten von zwei Fahrstreifen
stadtauswärts. Daher ist mit Staus zu rechnen. Die Arbeiten werden
voraussichtlich im Laufe des Sonnabends abgeschlossen
sein und der zweite Fahrstreifen dann wieder freigegeben. [Hamburger Abendblatt, 16.09.2009]