Beruf, bei dem die Arbeit hilfsbedürftigen Mitmenschen gewidmet ist
Sozialberuf, der
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Sozialberuf‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Lohnnebenkosten machen uns nur Probleme bei den neuen Sozialberufen.
[Süddeutsche Zeitung, 01.04.1998]
Vorausgesetzt wird ein Studium oder eine Ausbildung in einem Sozialberuf.
[Die Zeit, 13.04.2000, Nr. 16]
Er erwähnt, daß die meisten Abgänger dieses Internates später in irgendwelche Sozialberufe gegangen seien.
[Die Zeit, 19.11.1993, Nr. 47]
Die Beschäftigung in Sozialberufen, in denen Teilzeitarbeit besonders häufig ist, steigt stetig an.
[Die Zeit, 02.01.2011, Nr. 01]
Die Lohnspirale in den Sozialberufen würde sich abwärts drehen, die Arbeitslosigkeit würde steigen.
[Der Tagesspiegel, 11.04.2002]
Zitationshilfe
„Sozialberuf“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Sozialberuf>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Sozialberichterstattung Sozialbericht Sozialbereich Sozialberatung Sozialbeitrag |
Sozialbetrug Sozialbetrüger Sozialbevollmächtigte Sozialbewegung Sozialbeziehung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora