Sozialbetrüger, der
Wahrig und ZDL
Bedeutung
jmd., der Sozialbetrug begeht
Beispiele:
Es [das Gesetzespaket] sieht härtere
Strafen gegen Sozialmissbrauch durch »Armutszuwanderer« vor. Nach Infos des
[…]Hauptstadtstudios ist von der Möglichkeit
die Rede, Sozialbetrüger schneller auszuweisen. [ARD tagesschau vom 12. August 2014, Untertitelung des NDR]
Bei der Suche nach Steuer‑ und Sozialbetrügern
haben nach einem Zeitungsbericht die Behörden im vergangenen Jahr die
Existenz privater Bankkonten so häufig wie nie zuvor geprüft. [Die Welt, 11.04.2015]
Schlupfloch für Sozialbetrüger geöffnet [Überschrift] Bislang konnte sich ein Arbeitgeber strafbar machen, wenn er für ausländische Arbeiter […] keine Sozialbeiträge zahlte. Nun entschied der Bundesgerichtshof: Wegen des Europarechts darf die Justiz nicht mehr eingreifen. [Der Spiegel, 24.10.2006 (online)]
Sozialbetrüger sollen es künftig schwerer haben –
Gastarbeiter im Bau und der Weinwirtschaft werden schärfer
kontrolliert. [Die Welt, 10.08.2005]
Die Zahl der Sozialhilfeempfänger und Arbeitslosen ist gestiegen –
der Anteil der »Sozialbetrüger« aber ist nach den
Umfragen des niedersächsischen Sozialforschers […] gleich geblieben. [die tageszeitung, 25.10.1995]
letzte Änderung:
Thesaurus
Synonymgruppe
Sozialbetrüger ●
Erschleicher von Sozialleistungen selten
Typische Verbindungen zu ›Sozialbetrüger‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Sozialbetrüger‹.
Zitationshilfe
„Sozialbetrüger“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Sozialbetr%C3%BCger>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Sozialbetrug Sozialberuf Sozialberichterstattung Sozialbericht Sozialbereich |
Sozialbevollmächtigte Sozialbewegung Sozialbeziehung Sozialbindung Sozialbrache |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)