für Mieter mit niedrigem Einkommen vorgesehene Wohnung mit relativ niedriger Miete
Sozialwohnung, die
eWDG
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Sozialwohnung‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Sozialwohnung‹.
Verwendungsbeispiele für ›Sozialwohnung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Drei Jahrzehnte später reißt die Regierung im ganzen Land dieselben Sozialwohnungen wieder ab.
[Die Zeit, 15.04.1999, Nr. 16]
Jemand, der zeitweise arbeitslos gewesen sei, ziehe schließlich nicht sofort aus seiner Sozialwohnung aus, sobald er einen Job gefunden habe.
[Die Zeit, 25.02.2013, Nr. 08]
Beim Bau neuer Sozialwohnungen seien die Länder in der Pflicht.
[Die Zeit, 08.12.2012 (online)]
Doch nicht überall gibt es weniger Sozialwohnungen als vor zehn Jahren.
[Die Zeit, 02.08.2012 (online)]
Die Fehleinschätzung verführte auch dazu, das sehr teure Programm für Sozialwohnungen zu kürzen.
[P. M.: Peter Moosleitners interessantes Magazin, 1993, Nr. 10]
Zitationshilfe
„Sozialwohnung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Sozialwohnung>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Sozialwissenschaftlerin Sozialwissenschaftler Sozialwissenschaft Sozialwirtschaft Sozialwesen |
Sozialzentrum Sozialzulage Sozialökologie Sozialökonomie Soziation |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora