auf dem Gebiet der Soziologie tätiger Wissenschaftler
Soziologe, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Soziologen · Nominativ Plural: Soziologen
Aussprache [zoʦi̯oˈloːgə]
Worttrennung So-zio-lo-ge
Herkunft Soziologie
eWDG
Bedeutung
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Etymologie
Soziologie · Soziologe · soziologisch
Soziologie
f.
‘Wissenschaft zur Erforschung des Zusammenlebens in der Gesellschaft oder Gemeinschaft’,
Übernahme (2. Hälfte 19. Jh.) von gleichbed.
frz.
sociologie,
einer 1830 von
A. Comte
geprägten Zusammensetzung
(s.
-logie)
mit dem in
lat.
socius,
sociālis
(s.
sozial)
enthaltenen Wortstamm.
Soziologe
m.
soziologisch
Adj.
(beide 2. Hälfte 19. Jh.).
Thesaurus
Synonymgruppe
Gesellschaftstheoretiker
·
Gesellschaftswissenschaftler
·
Soziologe
Typische Verbindungen zu ›Soziologe‹ (berechnet)
These
analysieren
bamberger
beschreiben
bezeichnen
bielefelder
erforschen
feststellen
formulieren
franzoesische
freiburger
göttingener
heidelberger
herausfinden
jenaer
konstatieren
lehrend
marburger
meinen
münsteraner
nennen
promoviert
prägen
renommiert
schreiben
studiert
tübinger
untersuchen
us-amerikanische
verstorben
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Soziologe‹.
Verwendungsbeispiele für ›Soziologe‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Um das nicht mehr zu wissen, wird man neuerdings Soziologe.
[konkret, 1998]
Doch zu den Fragen der Zeit haben immer mehr Soziologen immer weniger zu sagen.
[Die Zeit, 05.01.1996, Nr. 2]
Daß auch tätliche Aggression auf diesem Wege weitergereicht wird, zeigte schon die Untersuchung der amerikanischen Soziologen.
[Der Spiegel, 18.07.1983]
Der Soziologe gehört zu den prominentesten Kritikern der kommunistischen Führung Kubas.
[Die Zeit, 25.08.2012 (online)]
So haben die Soziologen die jeweilige politisch‑gesellschaftliche Linie anzuerkennen und mitzuverwirklichen.
[Zimmermann, Hartmut (Hg.): DDR-Handbuch - S. In: Enzyklopädie der DDR, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1985], S. 17794]
Zitationshilfe
„Soziologe“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Soziologe>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Soziolinguistik Soziolekt Soziokultur Soziohormon Soziographie |
Soziologentag Soziologie Soziologieprofessor Soziologismus Soziometrie |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora