Spähpanzer, der
eWDG
Bedeutung
Militär leichtgepanzertes Kettenfahrzeug, mit dem Erkundungsfahrten durchgeführt werden
Beispiel:
am Waldrand stehen Spähpanzer unter Tarnnetzen
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Militär
Aufklärungsfahrzeug ·
Panzerspähwagen ·
Spähpanzer
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Spähpanzer‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wiefelspütz kritisierte auch den Einsatz von zehn Spähpanzern rund um Heiligendamm.
[Die Zeit, 23.06.2007 (online)]
Als triumphales Sprühbild prangt er sogar auf einem Spähpanzer, den die Kämpfer der glücklosen mazedonischen Armee abgenommen haben.
[Die Zeit, 03.09.2001, Nr. 36]
Die Spähpanzer fordern einen Schwerin Panzerabwehr‑Hubschrauber an, der dem Gegner den Weg verlegen soll.
[Die Zeit, 25.09.1981, Nr. 40]
Aus bislang ungeklärter Ursache lösten sich Schüsse aus der Bordkanone eines Spähpanzers.
[Süddeutsche Zeitung, 24.05.1997]
Der Offizier am Spähpanzer erklärt, warum die Albaner festgehalten werden.
[Der Tagesspiegel, 03.08.1999]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Späherauge Späherblick Späherei späherisch Spahi |
Spähpatrouille Spähtrupp Spähwagen Spake spakig |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)