Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Spätaussiedler, der

Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Spätaussiedlers · Nominativ Plural: Spätaussiedler
Aussprache 
Worttrennung Spät-aus-sied-ler
Wortzerlegung spät Aussiedler
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

Aussiedler, der ab etwa 1980 in die Bundesrepublik Deutschland gekommen ist

Typische Verbindungen zu ›Spätaussiedler‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Spätaussiedler‹.

Zitationshilfe
„Spätaussiedler“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Sp%C3%A4taussiedler>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Spätaufsteher
Spätarbeit
Spätapfel
Spätantike
Spätabend
Spätbarock
Spätbirne
Spätblüher
Spätblüte
Spätbrut