besonders D , gelegentlich A (meist in ein Küchenmöbel eingebautes) Spülbecken
Kollokationen:
in Präpositionalgruppe/-objekt: etw. in die Spüle schütten, stellen; die Armaturen an der Spüle
hat Präpositionalgruppe/-objekt: die Spüle in der Küche
Beispiele:
Mehrmals am Tag standen wir an der Spüle und
spülten das Geschirr. [Berliner Morgenpost, 25.11.2017]
Pfannen, Töpfe und Teller türmen sich in der
Spüle und auf der Anrichte, dazwischen
Apfelstücke, Paniermehl und Puderzucker. [Mittelbayerische, 02.02.2022]
Küchenarmaturen werden täglich intensiv genutzt. Um die
Arbeitsabläufe an der Spüle noch komfortabler und
nachhaltiger zu gestalten, gibt es berührungslose Küchenarmaturen mit
innovativer Sensortechnologie. [OÖ Nachrichten, 04.08.2018]
Damit Kalkflecken verschwinden, reibt man die
Spüle mit einem in Essig oder Spiritus
befeuchteten Tuch aus. [Vorarlberger Nachrichten, 31.01.2013]
Immer stärker achten Küchenprofis auf ergonomische Arbeitsplätze:
Herde, Backöfen, Spülen und Kühlschränke werden so
eingebaut, dass ein rückenschonendes Arbeiten möglich ist. [Saarbrücker Zeitung, 07.07.2006]