zum Verzehr geeignete Zwiebel (2 a), die als Gemüse oder als (scharfe) würzende Zutat vieler Speisen verwendet wird
Die Speisezwiebel (Allium cepa) ist ein Lauchgewächs.
Beispiele:
Für viele Rezepte benutze ich schon lange die weitaus weniger aggressiven Schalotten, doch manchmal muss es die hundsgemeine, gelbe, weiße oder rote Speisezwiebel sein. [Der Spiegel, 13.04.2008 (online)]
[…] sie [die Zwiebel] ist das ganze Jahr erhältlich und kommt in drei Formen auf den Markt: sehr jung geerntet und mit Laub […] als Frühlingszwiebel oder Cipollotti, ohne Laub entweder als scharf schmeckende weisse Speisezwiebel oder als grosse, milde Gemüsezwiebel. [Neue Zürcher Zeitung, 12.01.2003]
Allium cepa, auch Zwiebellauch, Bolle, Speisezwiebel, Küchenzwiebel, Gartenzwiebel, Sommerzwiebel, Hauszwiebel oder Gemeine Zwiebel genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Lauch (Allium). [mimisdosenoeffner, 07.09.2015, aufgerufen am 18.04.2019]
Nach Anbauflächen liegen Speisezwiebeln mit 10200 Hektar sowie Möhren und Karotten (10100) auf den Plätzen zwei und drei der Statistik [nach Spargel]. [Die Zeit, 27.02.2015 (online)]
Es war eine gemeine Küchen‑, eine alltägliche Speisezwiebel der Gattung Allium cepa, die aber unter seiner Zucht und Pflege ein solches Riesenwachstum erreichte, daß es bei einer wissenschaftlichen Ausmendelung durchaus möglich gewesen wäre, diese Zwiebel zu einem monströsen botanischen Gebilde aufzuzüchten. [Harig, Ludwig: Ordnung ist das ganze Leben, München u. a.: Hanser 1987 [1986], S. 331]