umgangssprachlich Lärm, Krach, Radau
Beispiele:
(einen großen, heillosen) Spektakel machen
mach keinen (solchen) Spektakel
wenn er das erfährt, gibt es einen schönen, tollen Spektakel
(= lauten Auftritt)
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Assoziationen |
|
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Spektakel‹.
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
„Spektakel“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Spektakel#1>, abgerufen am 20.01.2021.
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Assoziationen |
|
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Spektakel‹.
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
„Spektakel“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Spektakel#2>, abgerufen am 20.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Spektabilität spektabel speiübel Speitäubling Speisung |
Spektakelmacher spektakeln Spektakelstück spektakulär spektakulös |
Weitere Wörterbücher
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora