flaches, knuspriges, meist mit Zimt, Nelken und Kardamom gewürztes und mit weihnachtlichen Reliefmotiven versehenes Weihnachtsgebäck aus Mürbeteig
Beispiele:
Spekulatius ist
[…] ein kräftig gewürztes
Weihnachtsgebäck, das ohne Triebmittelzusatz aus Mürbeteig in geschnitzte
Holzformen gedrückt und dann gebacken wird. [Südkurier, 23.11.2019]
Die Nächte werden allmählich kälter, die Tage kürzer und in den
Regalen steht bereits der Spekulatius. Dies alles
sind Anzeichen dafür, dass die vorweihnachtliche Zeit nicht mehr weit
entfernt ist. [Aachener Zeitung, 26.09.2016]
Spekulatius sind sogenanntes figürliches Gebäck und
als solches traditionell eine Art essbare Biografie des Heiligen Nikolaus
von Myra, der in diesem März 1.750 Jahre alt geworden wäre. [Leipziger Volkszeitung, 05.09.2020]
Im Erzgebirge war und ist auch Spekulatius
eine beliebte Nascherei. […] Für den Teig mischen Sie 300 Gramm Dinkelmehl, 150
Gramm Butter, 200 Gramm braunen und 50 Gramm Vollrohrzucker, ein Ei, etwas
Salz und den Abrieb von einer halben Zitronenschale sowie eine fein
gemahlene oder gemörserte Gewürzmischung aus Muskatnuss, Zimt, Kardamom und
Nelke. [Norddeutsche Neueste Nachrichten, 11.12.2019]
Belgien und die Niederlande, das Rheinland und Westfalen gelten als
Ursprungsländer des Spekulatius. […] Neben dem Gewürzspekulatius, dem
Kardamon [sic!], Gewürznelke und Zimt seinen
typischen Geschmack verleihen, gibt es noch den Mandelspekulatius, der vor
dem Backen an der Unterseite mit Mandeln beschichtet wird, und den
Butterspekulatius, der einen hohen Anteil Butter enthält. [Saarbrücker Zeitung, 24.11.2015]
Warmes Kerzenlicht scheint aus den Fenstern, der süße Duft von
Lebkuchen, Bratäpfeln, Spekulatius und Glühwein
erfüllt die Luft. Endlich ist es wieder so weit: Weihnachten steht vor der
Tür. [Rhein-Zeitung, 02.11.2012]