gespendetes Geld
Spendenkasse, die
Duden, GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
2.
Behältnis, Kasse, in der gespendetes Geld aufbewahrt wird
Verwendungsbeispiele für ›Spendenkasse‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ein Fotoshooting mit ihm füllte die Spendenkasse um weitere 90000 Euro.
[Die Zeit, 25.05.2012 (online)]
Auch für Urlaubstage in einem spanischen Hotel soll er sich aus der Spendenkasse bedient haben.
[Die Zeit, 05.04.2011 (online)]
Erst ein Bruchteil des benötigten Geldes ist in der Spendenkasse.
[Die Zeit, 03.09.1993, Nr. 36]
Nun sollen Postkarten und Poster helfen, Geld in die Spendenkasse zu bekommen.
[Die Welt, 05.11.2002]
Aber was in der Spendenkasse liegen bleibt, darf sie für den nächsten Wahlkampf verwenden.
[Die Zeit, 03.11.2006, Nr. 45]
Zitationshilfe
„Spendenkasse“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Spendenkasse>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Spendenkampagne Spendengeld Spendengala Spendenbescheinigung Spendenbereitschaft |
Spendenkonto Spendenliste Spendenmarke Spendenquittung Spendensammler |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)