Spendenmarke
Grammatik Substantiv
Worttrennung Spen-den-mar-ke
Verwendungsbeispiele für ›Spendenmarke‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
In der sowjetischen Zone werden Spendenmarken zur Hilfe für die griechischen Aufständischen eingeführt.
o. A.: 1949. In: Overresch, Manfred u. Saal, Friedrich Wilhelm (Hgg.) Deutsche Geschichte von Tag zu Tag 1918-1949, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1986], S. 25105
Um die Elektrifizierung bis Königs Wusterhausen zu beschleunigen, wurden dort ab1948 sogar Spendenmarken verkauft.
Der Tagesspiegel, 19.05.2002
Zitationshilfe
„Spendenmarke“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Spendenmarke>, abgerufen am 05.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Spendenliste Spendenkonto Spendenkasse Spendenkampagne Spendengeld |
Spendenquittung Spendensammler Spendensammlung Spendenskandal Spendenzaun |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora