Spielchen, das
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Spielchens · Nominativ Plural: Spielchen
Worttrennung Spiel-chen
Wortbildung
mit ›Spielchen‹ als Letztglied:
Machtspielchen
Mehrwortausdrücke
das alte Spiel ·
das alte Spielchen
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
(etwas) nicht ernst meinen ●
Spielchen (spielen) ugs.
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Spielchen‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Spielchen‹.
Vermeidung
albern
durchschauen
erotisch
fies
hinterhältig
locker
machtpolitisch
machttaktisch
missbrauchen
mitmachen
mitspielen
munter
neckisch
nett
parteipolitisch
parteitaktisch
perfid
populistisch
postmodern
pubertär
sadistisch
taktisch
treiben
unwürdig
wagen
wahltaktisch
weitertreiben
wiederholen
Verwendungsbeispiele für ›Spielchen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Und dieses Spielchen spielen wir nun fast seit einem halben Jahr.
[Merian, Svende: Der Tod des Märchenprinzen, Hamburg: Buntbuch-Verl. 1980 [1980], S. 309]
Eine andere Begründung als parteipolitische Spielchen fällt mir dafür nicht ein.
[Die Zeit, 05.01.2000, Nr. 2]
Für die vielen langen Stunden der faulen Tage gibt es Spielchen.
[Die Zeit, 02.04.1998, Nr. 15]
Tut mir leid, ich spiele bei diesen sozialromantischen Spielchen nicht mit.
[Die Zeit, 18.10.2012, Nr. 42]
Zwar spielten sie das Spielchen teils mit, doch so langsam wurde es auch ihnen unheimlich.
[Die Zeit, 30.08.2012 (online)]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Spielbetrieb Spielbranche Spielbrett Spielbude Spielcasino |
Spieldauer Spieldose Spieleautomat Spielebranche Spielecke |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)