jmd., der an einem (sportlichen) Spiel teilnimmtWDG
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: junge, erfahrene Spieler; der beste, wertvollste Spieler [der Saison, des Spiels, Turniers]; ein hervorragender, talentierter, überragender Spieler; ein gegnerischer Spieler; ein gesunder, verletzter Spieler
als Akkusativobjekt: Spieler aufbieten, auswechseln, einsetzen, nominieren, verpflichten
in Präpositionalgruppe/-objekt: ein Kader, die Verpflichtung von Spielern; sich von einem Spieler trennen
mit Genitivattribut: die Spieler eines Kaders, einer Mannschaft, einer Liga, der Nationalmannschaft
in Koordination: Spieler und Trainer, Fans, Zuschauer
mit Prädikativ: die Spieler sind fit, hochmotiviert, müde
als Aktivsubjekt: die Spieler laufen auf, trainieren
hat Präpositionalgruppe/-objekt: die Spieler auf dem Rasen, im Kader, Team, Aufgebot; ein Spieler mit Perspektive, Potenzial
als Genitivattribut: die Verpflichtung, der Transfer eines Spielers
als Prädikativ: eine Karriere, ein Comeback als Spieler
Beispiele:
er ist ein fähiger, hervorragender, fairer
SpielerWDG
drei Spieler gehören zu einer
SkatrundeWDG
Die Handballer haben […] geahnt, dass
Nachrichten dieser Art auf sie zukommen würden: Die Sportart erlebt aktuell
die körperlich anstrengendsten Tage ihrer Geschichte, die Belastungen für
die Spieler gehen in der Pandemie‑Saison weit über
das erträgliche Maß hinaus. [Süddeutsche Zeitung, 15.05.2021]
Er wurde von den Eishockey‑Journalisten in den USA und Kanada als
MVP (englisch: Most Valuable Player =
wertvollster Spieler) mit der Hart Memorial Trophy
ausgezeichnet. [Bild, 23.09.2020]
[Bundestrainer Joachim] Löw
verabschiedete sich am Dienstag von Spielern, die den
deutschen Fußball in den vergangenen neun, zehn Jahren
[…] geprägt haben. [Die Welt, 06.03.2019]
Der Aufschlag, der einzige Schlag, auf den der Gegner nicht den
geringsten Einfluß
[sic!] ausüben kann, gilt im Tennis als Maßstab
für die psychische Stabilität eines Spielers. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.07.2006]
Der Weg zum Erfolg gestaltete sich allerdings für die Eisbären
anfangs recht mühsam. Und das lag nicht ausschließlich daran, dass neben den
momentan fünf bei der U20‑WM in den USA beschäftigten
Spielern auch noch Sven Felski wegen seiner
Handverletzung ausfiel. Die als Ersatz aufgebotenen jungen
Spieler wie etwa der 17‑jährige Christoph Gawlik
machten ihre Sache recht ordentlich. [Der Tagesspiegel, 31.12.2004]