Spieltag, der
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Sport Tag, an dem ein oder mehrere Meisterschaftsspiele ausgetragen werden
Typische Verbindungen zu ›Spieltag‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Spieltag‹.
Abschluß
Anstoßzeit
Auftakt
Basketball-Bundesliga
Bezirksliga
Bundesliga
Bundesliga-Saison
Bundesligasaison
Fußball-Bundesliga
Fußball-Regionalliga
Gruppenphase
Handball-Bundesliga
Hauptrunde
Hinrunde
Saison
Teilnahmeschluss
Vorsaison
Zweitligasaison
acht
drittletzt
elft
fünft
letzt
neunt
sechst
siebent
viert
vorletzt
zehnt
zwölft
Verwendungsbeispiele für ›Spieltag‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Der fünfmalige Wechsel der Stücke an einem Spieltag geht auf diese Zeit zurück.
[Rumpf, Fritz: Zur Geschichte des Theaters in Japan. In: Glaser, Curt (Hg.), Japanisches Theater, Berlin-Lankwitz: Würfel-Verl. 1930, S. 90]
Am Ende habe ich es erst am Spieltag um 15 Uhr entschieden.
[Die Zeit, 06.06.1997, Nr. 24]
Denn trotz der deutlichen Steigerung stehen sie nach zwei Spieltagen mit leeren Händen da.
[Die Zeit, 18.08.2013 (online)]
Oben ist vieles geklärt, auch unten ist drei Spieltage vor Schluss die erste Entscheidung gefallen.
[Die Zeit, 28.04.2013 (online)]
Ohne die feiert es sich nur halb so gut, sie gibt es aber frühestens am vorletzten Spieltag.
[Die Zeit, 08.04.2013, Nr. 15]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Spielstunde Spielsucht spielsüchtig Spielsystem Spielszene |
spieltechnisch Spielteufel spieltheoretisch Spieltheorie Spieltherapie |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)