Bohrer, dessen zylindrischer Schaft von zwei schraubenförmigen Furchen durchzogen ist
Spiralbohrer, der
eWDG
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Spiralbohrer‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Das Anschleifen von Spiralbohrern überläßt man am besten dem Fachmann.
Bernd Käsch, Heimwerker-Handbuch: Wiesbaden: Falken-Verlag Erich Sicker 1968, S. 39
Noch heute werden in der ganzen Welt Spiralbohrer nach dem von ihm entwickelten Prinzip hergestellt.
Die Zeit, 04.11.2002, Nr. 44
Neben zwei versteckten Spiralbohrern und Hartgummiteilen wurde auch Cannabis zu Tage gefördert.
Die Welt, 24.07.2003
Steinbohrer für den Einsatz in Ziegel und Beton sind genauso stark gefragt wie Spiralbohrer für Metall oder Holz.
Süddeutsche Zeitung, 21.05.2002
In diese Vertiefung wird der Spiralbohrer der Bohrmaschine eingesetzt und während der Drehung leicht gegen das Material gedrückt.
Maier-Bode, Friedrich Wilhelm (Hg.), Das Buch des Bauern, Hiltrup (Westf.): Landwirtschaftsverl. 1954 [1953], S. 393
Zitationshilfe
„Spiralbohrer“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Spiralbohrer>, abgerufen am 20.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Spiralbindung spiral Spionin Spioniererei spionieren |
Spirale spiralenförmig Spiralfeder Spiralform spiralförmig |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora