Typische Verbindungen zu ›Spitzenplatz‹ (berechnet)
Bestsellerliste
Chart
Fußball-bundesliga
Kinochart
Landesliste
Us-kinochart
beanspruchen
behaupten
belegen
besetzen
einnehmen
ergattern
erklimmen
erobern
erobert
erreichen
erringen
festigen
gebühren
innehaben
nehmen
reichen
sichern
streben
teilen
traurig
unangefochten
unrühmlich
verteidigen
zurückerobern
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Spitzenplatz‹.
Verwendungsbeispiele für ›Spitzenplatz‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Kein Mann kommt auf die Idee, einer Frau den Spitzenplatz einzuräumen?
[Die Zeit, 05.10.2012, Nr. 19]
Die deutschen Teilnehmer griffen erwartungsgemäß nicht in den Kampf um die Spitzenplätze ein.
[Die Zeit, 12.02.2011 (online)]
Es wäre sträflich, würde die künftige Regierung diesen Spitzenplatz aufs Spiel setzen.
[Die Zeit, 06.10.2005, Nr. 41]
Bei 36 Monaten nimmt die Bank dann tatsächlich einen Spitzenplatz ein.
[Die Zeit, 06.11.2003, Nr. 46]
Unsere Spitzenplätze verteidigen, die Unternehmen haben die große Auswahl, wo sie investieren können.
[Süddeutsche Zeitung, 13.11.2004]
Zitationshilfe
„Spitzenplatz“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Spitzenplatz>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Spitzenpersonal Spitzenparade Spitzenpapier Spitzenorganisation Spitzennégligé |
Spitzenpolitiker Spitzenpolitikerin Spitzenposition Spitzenposten Spitzenpreis |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora