Sportlerheim
Grammatik Substantiv
Worttrennung Sport-ler-heim
Typische Verbindungen zu ›Sportlerheim‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Sportlerheim‹.
Verwendungsbeispiele für ›Sportlerheim‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Sehr viel später diente das Gebäude dann unter anderem als Hotel und als Sportlerheim der Heimvolkshochschule.
[Der Tagesspiegel, 10.07.2004]
Ein Gast schlug den Wirt der Gaststätte "Sportlerheim" ins Gesicht.
[Bild, 30.10.2003]
Weiterhin soll der Sportverein 25000 Euro für den Weiterbau am neuen Sportlerheim erhalten.
[Der Tagesspiegel, 16.04.2004]
Ihre Kinder lebten in einem Sportlerheim, betreut von Mitgliedern ihres neuen Vereins.
[Der Tagesspiegel, 02.02.2004]
Am Montag stellten Arbeitsgruppe und Autor im Sportlerheim erste Ergebnisse aus diesem Büchlein in crescendo etwa 30 Besuchern vor.
[Der Tagesspiegel, 11.05.2005]
Zitationshilfe
„Sportlerheim“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Sportlerheim>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Sportlerball Sportler Sportlehrerin Sportlehrer Sportleben |
Sportlerideal Sportlerin Sportlichkeit Sportmagazin Sportmanager |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora