Assoziationen |
-
↗abgedroschen
·
↗abgeschmackt
·
↗banal
·
↗beliebig
·
↗flau
·
↗geistlos
·
↗inhaltsleer
·
↗leer
·
↗nichts sagend
·
↗nichtssagend
·
↗oberflächlich
·
ohne Aussage
·
↗schal
·
↗seicht
·
↗trivial
·
↗witzlos
·
↗wohlfeil
●
↗billig
ugs.
·
↗hohl
ugs.
·
↗platt
ugs.
-
alte, langweilige Geschichte
●
Schnee von gestern
ugs., fig.
·
alter Hut
ugs., fig.
·
kalter Kaffee
ugs., fig.
·
nichts Neues
ugs.
·
olle Kamellen
ugs., fig.,
rheinisch
-
Doppelaussage
·
↗Pleonasmus
·
↗Redundanz
·
↗Tautologie
-
↗Leerformel
·
↗Sprachhülse
-
allgemein verständlich ausgedrückt
·
allgemeinverständlich ausgedrückt
·
↗alltagssprachlich
·
auf eine einfache Formel gebracht
·
einfach ausgedrückt
·
im Volksmund
·
in Alltagsdeutsch
·
in einfachem Deutsch
·
in einfachen Worten
·
in einfacher Sprache
·
in informellem Sprachgebrauch
·
in lässiger Redeweise
·
↗landläufig (ausgedrückt)
·
salopp gesprochen
·
vereinfacht gesagt
·
volksmundlich
●
↗umgangssprachlich
Hauptform
·
auf gut Deutsch gesagt
ugs.
·
einfach gesagt
ugs.
·
↗gemeinsprachlich
fachspr.
·
in die Tüte gesprochen
ugs.
·
so dahin gesagt
ugs.
-
Schein-Tiefsinn
·
leere Worte
·
leeres Gerede
●
↗Blabla
ugs.
·
Geblubber
ugs.
·
↗Gefasel
ugs.
·
↗Gelaber
ugs.
·
↗Gemunkel
ugs.
·
↗Geplänkel
ugs.
·
↗Gerede
ugs.
·
↗Geschwafel
ugs.
·
↗Geschwalle
ugs.
·
Geschwurbel
ugs.
·
↗Geschwätz
ugs., Hauptform
·
↗Geseire
ugs.
·
↗Gewäsch
ugs.
·
Luftblasen
ugs., fig.
·
↗Schmus
ugs.
·
↗Sermon
ugs.
·
dummes Zeug
ugs.
·
hohle Phrasen
ugs.
·
warme Worte
ugs., ironisch
-
↗(bloße) Phrase
·
Blähwort
·
↗Leerformel
·
Nebelwort
·
Wieselei
·
↗Worthülse
·
nur um (überhaupt) (irgend)etwas zu sagen
●
↗(leere) Floskel
variabel
·
inhaltsleeres Geschwätz
variabel
·
↗Redeblume
geh., veraltet
·
Sprechblase ohne Inhalt
ugs., fig.
·
hohle Phrase
ugs., Hauptform
·
leere Phrase
ugs.
-
(die) landläufige Vorstellung
·
(die) übliche Vorstellung
·
↗Klischee
·
↗Klischeevorstellung
·
↗Schablone
·
↗Schublade
·
↗Stereotyp
·
↗Vorurteil
-
↗bedeutungsleer
·
↗gehaltlos
·
↗inhaltsarm
·
↗inhaltsleer
·
ohne Substanz
·
↗substanzlos
●
↗sinnentleert
geh.
·
↗substanzarm
geh.
-
Absonderung von Sprechblasen
·
Hohlsprech
·
↗Phrasendrescherei
-
↗Stereotyp
·
↗Topos
·
feste Fügung
·
fester Begriff
·
gängige Vorstellung
·
stehender Begriff
-
↗Blödsinn
·
↗Humbug
·
↗Nonsens
·
↗Unfug
·
↗Widersinn
●
Nonsense
engl.
·
↗Unsinn
Hauptform
·
dümmliches Gerede
variabel
·
↗Blech
ugs.
·
↗Bockmist
ugs.
·
↗Bullshit
derb, engl.
·
Driss
ugs.
·
Dummfug
ugs.
·
↗Fez
ugs.
·
↗Firlefanz
ugs.
·
↗Gefasel
ugs., abwertend
·
↗Gelaber
ugs.
·
↗Geschwafel
ugs.
·
↗Gewäsch
ugs.
·
↗Heckmeck
ugs.
·
↗Kappes
ugs.
·
↗Kiki
ugs.
·
↗Kohl
ugs.
·
↗Kokolores
ugs.
·
↗Krampf
ugs.
·
↗Käse
ugs.
·
↗Mist
ugs.
·
↗Mumpitz
ugs.
·
↗Papperlapapp
ugs.
·
↗Pillepalle
ugs.
·
↗Pipifax
ugs.
·
↗Quark
ugs.
·
↗Quatsch
ugs.
·
Quatsch mit Soße
ugs., berlinerisch
·
↗Scheiß
derb
·
↗Scheiße
derb
·
↗Schmarren
ugs.
·
↗Schmarrn
ugs.
·
↗Schmonzes
ugs.
·
↗Schmu
ugs.
·
↗Schmäh
ugs., österr.
·
Schwachfug
derb
·
↗Schwachsinn
ugs.
·
↗Sottise(n)
geh., franz.
·
↗Stuss
ugs.
·
↗Tinnef
ugs.
·
dummes Zeug
ugs.
·
geistiger Durchfall
derb
·
geistiger Dünnschiss
derb
·
gequirlte Scheiße
derb
·
saudummes Zeug
ugs., süddt.
-
unüberlegt daherreden
●
↗(Sprüche) ablassen
ugs., salopp
·
↗(Sprüche) rauslassen
ugs., salopp
·
↗(etwas) raushauen
ugs., salopp
-
↗floskelhaft
·
↗formelhaft
·
↗schablonenhaft
●
schablonesk
geh., selten
-
↗fadenscheinig
·
nicht ehrlich
·
nicht ernst gemeint
●
↗halbherzig
Hauptform
·
↗pflaumenweich
fig.
-
↗Redensart
·
↗Redeweise
·
↗Redewendung
●
↗(nur so ein) Spruch
ugs.
·
↗Idiom
geh.
·
↗Phrasem
fachspr.
·
↗Phraseologismus
fachspr.
·
feste Fügung
fachspr.
·
idiomatische Redewendung
fachspr.
·
idiomatische Wendung
fachspr.
·
phraseologische Wortverbindung
fachspr.
·
stehende Wendung
geh.
-
(überzufällig) häufige Wortverbindung
·
↗Kollokation
·
↗Standardformulierung
-
↗Standardformulierung
·
↗Textbaustein
●
↗Stehsatz
fachspr., auch figurativ
-
↗(sinnstiftende) Erzählung
·
↗Geschichte (mit Symbolgehalt)
·
Schlüsselerzählung
●
↗Narrativ
geh., Hauptform,
Modewort
|