EDV Erkennen eines bestimmten Sprechers anhand der akustischen Merkmale seines Sprechens
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Sprechererkennung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Sprechererkennung ist freilich aufwändig, sie braucht Zeit und Expertenwissen.
Süddeutsche Zeitung, 14.11.2002
Die Sprechererkennung befreit von der Eingabe einer PIN-Nummer und anderen aktivierenden Methoden.
C't, 2000, Nr. 3
Ein Gerät der Sprechererkennung untersucht die Stimme auf die verwendeten Frequenzen und die Lautstärke dieser Frequenzanteile.
Der Tagesspiegel, 19.11.2002
Im Gegensatz zu E-Mail, Telex und Fax ist bei Sprache nur eine automatische Sprechererkennung möglich.
Die Welt, 17.05.2000
Mit der Voice Security Card ist es jetzt erstmals bezahlbar, einzelne PCs mit einem auf Sprechererkennung basierenden Zugangssystem auszurüsten.
C't, 1998, Nr. 14
Zitationshilfe
„Sprechererkennung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Sprechererkennung>, abgerufen am 04.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Sprecherausschuss Sprecher sprechend sprechen Spreche |
Sprechergruppe Sprecheridentifizierung Sprecherin Sprecherlaubnis Sprecherwechsel |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora