Sprecherwechsel, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Sprecherwechsels · Nominativ Plural: Sprecherwechsel
Aussprache
Worttrennung Spre-cher-wech-sel
Verwendungsbeispiele für ›Sprecherwechsel‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Der Sprecherwechsel kommt laut Aussage des Hörverlags zu einem "halbwegs günstigen" Zeitpunkt.
Süddeutsche Zeitung, 23.10.2003
Anderenfalls kann der Hörer an der Ladentheke der Notwendigkeit eines Sprecherwechsels seine Zustimmung verweigern.
Süddeutsche Zeitung, 28.10.2003
Zitationshilfe
„Sprecherwechsel“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Sprecherwechsel>, abgerufen am 28.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Sprecherlaubnis Sprecherin Sprecheridentifizierung Sprechergruppe Sprechererkennung |
Sprecherzieher Sprecherziehung sprechfaul Sprechfunk Sprechfunkanlage |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora