Angestellte (seltener Angestellter) in einer Arztpraxis oder einer anderen medizinischen Einrichtung, deren (bzw. dessen) Aufgabenbereich vor allem einfache medizinische Tätigkeiten, bestimmte Verwaltungsaufgaben und die Organisation des Praxisablaufs umfasst
vergleiche Arzthelferin
Beispiele:
Aus der ʼSprechstundenhilfeʼ, die dem Arzt
assistierend zur Hand ging […], ist eine
Allroundkraft geworden, die Diabetesberatung ebenso beherrscht wie Impfen,
Praxisorganisation und Buchführung. [Süddeutsche Zeitung, 16.02.2000]
Die Gesundheitspersonalrechnung des Statistischen Bundesamtes zeigt,
dass nur jeder hundertste Medizinische Fachangestellte – umgangssprachlich:
Sprechstundenhilfe – ein Mann ist. [Nordkurier, 05.05.2012]
Wir bieten das alle 2 Jahre [für
Patienten] kostenlose Hautkrebs-Screening in unser Praxis
an, für mehr Informationen wenden Sie sich bitte an unsere
Sprechstundenhilfen. [www.praxis-oranienburg.de, 16.07.2015]
Wenn Sie zum Arzt gehen wollen […], ist es unerläßlich, sich von der
Sprechstundenhilfe einen Termin geben zu lassen. [Süddeutsche Zeitung, 16.09.1994]
Gleich an der Tür [der Arztpraxis]
empfing ihn die Sprechstundenhilfe
[…] und fragte
nach seinen Beschwerden[…]. [Die Zeit, 13.03.1952, Nr. 11]
Kollokation:
in vergleichender Wort-/Nominalgruppe: als Sprechstundenhilfe arbeiten