Turnen, Schwimmen federndes Brett, von dem man sich zum Sprung abstößtWDG
Beispiele:
Beim Absprung vom
Sprungbrett, zum Beispiel beim Pferdsprung, kommt
es zu einem weitgehend elastischen Stoß zwischen Körper und
Sprungbrett. [Borrmann, Günter / Mügge, Hans: Gerätturnen in der Schule. Berlin: Volk u. Wissen 1957, S. 43]
Das Bad in Oberammergau ist groß[…]. Es gibt mehrere Becken,
Rutschen und Sprungbretter. [Süddeutsche Zeitung, 14.08.2017]
An anderer Stelle des neuen Sportgeländes stellten die Turnbrüder
einen Barren auf. Ein Sprungbrett, ein Lederbock und
ein »Pferd« rundeten das Geräteturnen ab. Die Geräte selbst bewahrte man in
einem kleinen Holzhaus oberhalb des Platzes auf. [Neue Westfälische, 15.07.2017]
Seitliches Einspringen, das Hineinstoßen oder Hineinwerfen anderer
Personen in das Becken sowie das Unterschwimmen des Sprungbereiches der
Sprungbretter bei Freigabe der Sprunganlage sind
untersagt […]. [Haus- und Badordnung für das Sonnenbrinkbad Obernkirchen, 03.05.2016, aufgerufen am 01.09.2020]
Unterdessen begab sich die kleine Elisabeth auf das
Sprungbrett und machte einen Kopfsprung in das 3½
Meter tiefe Wasserbassin. [Berliner Tageblatt (Morgen-Ausgabe), 07.03.1908]
bildlich Im Verlaufe der letzten 25 bis 30 Jahre, das
heißt, im Verlaufe der beiden letzten Weltkriege, gelang es den Deutschen,
das Territorium Polens als Korridor für ihren Einbruch in den Osten und als
Sprungbrett für ihren Überfall auf die
Sowjetunion zu benutzen. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1945]]