Sport beim Springen angewendete Technik
Verwendungsbeispiele für ›Sprungtechnik‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Am meisten bewundere ich, dass sie unsere damalige Sprungtechnik gelernt hat.
Die Zeit, 14.09.2009, Nr. 37
Und jede Veränderung des Körpers erfordert eine Veränderung der Sprungtechnik.
Süddeutsche Zeitung, 20.03.1997
Vor zwei Jahren kämpfte er mit einer Knieverletzung, nun hat er Schwierigkeiten mit der Sprungtechnik.
Der Tagesspiegel, 31.12.2004
Trotzdem feilt der Thüringer jetzt auf der Olympiaschanze von Salt Lake City an seiner Sprungtechnik.
Bild, 20.12.2001
Nun hat Ackermann noch einmal neue Schuhe bekommen, mit Weinbuch und einem Wissenschaftler mußte er seine Sprungtechnik neu lernen.
Die Welt, 16.02.2005
Zitationshilfe
„Sprungtechnik“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Sprungtechnik>, abgerufen am 03.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Sprungstellung Sprungstelle Sprungstab Sprungseil Sprungschritt |
Sprungtemperatur Sprungtuch Sprungturm Sprungübung sprungweise |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora