landschaftlich kleiner, schmächtiger, schwächlicher (junger) Mann
Spucht
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
↗Hänfling
·
Schmächtling
●
↗Hering
ugs.
·
↗Kümmerling
ugs.
·
Mickerling
ugs.
·
↗Schmachtlappen
ugs., rheinisch
·
↗Spargeltarzan
ugs.
·
Spinnewipp
ugs., ruhrdt.,
veraltet
·
Spucht
ugs., norddeutsch
·
↗Strich in der Landschaft
ugs.
·
↗halbe Portion
ugs.
·
schmales Handtuch
ugs.
Assoziationen |
|
Zitationshilfe
„Spucht“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Spucht>, abgerufen am 08.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Sprungwurf Sprungwerk sprungweise Sprungübung Sprungturm |
spuchtig Spucke spucken Spuckerei Spuckglas |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora