Stückchen, das
Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Stückchens · Nominativ Plural: Stückchen
Worttrennung Stück-chen
Wortbildung
mit ›Stückchen‹ als Letztglied:
↗Hefestückchen
·
↗Kabinettsstückchen
·
↗Kabinettstückchen
·
↗Kaffeestückchen
·
↗Reiterstückchen
Thesaurus
Synonymgruppe
↗Abschnitt
·
↗Ausschnitt
·
↗Bereich
·
↗Bruchstück
·
↗Fetzen
·
↗Fragment
·
↗Segment
·
Stück
·
Stückchen
·
↗Teil
·
↗Teilbereich
·
↗Teilstück
·
Unvollendetes
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Stückchen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Man kann das Stückchen problemlos auf die Show anlegen, alles passt, vielleicht zu gut.
Die Welt, 18.01.2003
Ich sehe Alba als ein Stückchen von meinem eigenen Leben an.
Der Tagesspiegel, 21.09.1998
Und weil sie mich nicht kennen, halten sie mich vielleicht für ein Stückchen Futter!
Holtz-Baumert, Gerhard: Alfons Zitterbacke, Berlin: Kinderbuchverlag 1981 [1958], S. 21
Er bringt doch ein Stückchen mit von Dir, von Deiner Umgebung.
Brief von Irene G. an Ernst G. vom 05.09.1940, Feldpost-Archive mkb-fp-0270
In den letzten drei Tagen vor dem Morde hatte er kein Stückchen Brot mehr zu essen gehabt.
Friedländer, Hugo: Ein Raubmord im Eisenbahn-Kupee. In: ders., Interessante Kriminal-Prozesse, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1910], S. 24
Zitationshilfe
„Stückchen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/St%C3%BCckchen>, abgerufen am 04.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Stuckatur Stuckator Stuckateur Stückarbeiter Stuckarbeit |
Stuckdecke stückeln stückelos Stückelung stucken |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora