Gegenstand, besonders Pfahl, Balken, Pfosten, der etw. stützt, jmdm. Halt gibt
Beispiele:
ein Stock dient jmdm. als Stütze
ein Dach mit Stützen versehen
das Gebäude ruht auf Stützen aus Stahlbeton, die in den Boden gerammt sind
der Apfelbaum muss Stützen haben, sonst brechen die Äste ab
die Stütze
(= Wäschestütze) fiel um, und die Wäsche schleifte am Boden
Schuhe mit Stützen
(= Fußstützen)
übertragen
Beispiele:
der Sohn war die (einzige) Stütze seines Alters, der Familie
sie war ihrem Mann eine treue, wertvolle Stütze
sie hatte keine Stütze an ihm
dieser Schauspieler ist seit Jahren die stärkste Stütze des Ensembles
sie fand in der Arbeit Stütze und Trost
jmdm. eine moralische, seelische Stütze geben
die Gedankengänge des Verteidigers finden im Strafrecht folgende (gesetzliche) Stütze …
veraltend Haushaltshilfe, Hausangestellte