StVZO, die
Grammatik Substantiv (Femininum)
Worttrennung StV-ZO (computergeneriert)
GrundformStraßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung
Thesaurus
Synonymgruppe
StVZO
·
Straßenverkehrszulassungsordnung
Verwendungsbeispiele für ›StVZO‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Eine neue Hauptuntersuchung sieht die StVZO dagegen erst nach Ablauf von zwei Jahren seit der letzten Hauptuntersuchung vor.
[Die Zeit, 25.06.1971, Nr. 26]
Wie der Deutsche Touring Automobil Club in München mitteilt, wird zur Zeit in Bonn eine entsprechende Ausnahmeverordnung zur StVZO vorbereitet.
[Die Zeit, 11.01.1971, Nr. 02]
Auch hinsichtlich der technischen Überprüfung der Fahrzeuge ist in der jetzt gültigen StVZO eine Annäherung an die in der Bundesrepublik geltenden Bestimmungen erreicht.
[Zimmermann, Hartmut (Hg.): DDR-Handbuch - S. In: Enzyklopädie der DDR, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1985], S. 21178]
Mit dem Jahreswechsel sind zwei neue Sicherheitsvorschriften der Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) in Kraft getreten.
[Die Zeit, 12.01.1970, Nr. 02]
Zusätzliche Lampen unterliegen, soweit sie außen am Fahrzeug angebracht werden sollen, bestimmten Anbauvorschriften der StVZO.
[Dillenburger, Helmut: Das praktische Autobuch, Gütersloh: Bertelsmann 1965 [1957], S. 363]
Zitationshilfe
„StVZO“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/StVZO>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
StVO StPO StGB St. Sri-Lankerin |
Staat Staaten bildend Staatenbildung Staatenblock Staatenbund |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora