Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Staatenbund, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum)
Aussprache 
Worttrennung Staa-ten-bund
Wortzerlegung Staat1 Bund1
eWDG

Bedeutung

freiwilliger Zusammenschluss von Staaten auf der Grundlage eines völkerrechtlichen Vertrags zur Erreichung bestimmter gemeinsamer Ziele, Konföderation
Beispiel:
ein lockerer, fester Staatenbund

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Konföderation · Nationengemeinschaft · Staatenbund · Staatengemeinschaft · Völkergemeinschaft · völkerrechtlicher Verein
Unterbegriffe
  • Livländische Konföderation · Marienland  ●  Terra Mariana lat.
  • Granada-Konföderation · Granadinische Konföderation

Typische Verbindungen zu ›Staatenbund‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Staatenbund‹.

Verwendungsbeispiele für ›Staatenbund‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Ein lockerer Staatenbund, in dem jeder für sein eigenes Schicksal verantwortlich ist, wäre es ebenfalls. [Die Zeit, 12.06.2012, Nr. 19]
Und heute läßt sich kaum noch sein eigenes Land in einen Staatenbund retten. [Die Zeit, 13.07.1990, Nr. 29]
Das alte Ideal einer politischen Union, einem Staatenbund ähnlich, ist damit nicht mehr vereinbar. [Die Zeit, 16.04.1976, Nr. 17]
Der moderne Staatenbund beinhaltet zwar einen kritischen Prozess gegenseitiger Bewertung. [Die Welt, 30.08.2002]
Dieser Bund war schon eher ein Bundesstaat als ein Staatenbund. [Schwanitz, Dietrich: Bildung, Frankfurt a. M.: Eichborn 1999, S. 167]
Zitationshilfe
„Staatenbund“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Staatenbund>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Staat
Staaten bildend
staatenbildend
Staatenbildung
Staatenblock
Staatenbündnis
Staatenfamilie
Staatengebilde
Staatengemeinschaft
Staatengruppe

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora