Nationalhymne
Staatshymne, die
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
↗Bundeshymne (Bundesstaat)
·
Königshymne (Monarchie)
·
↗Landeshymne
·
Landeslied
·
Staatshymne
●
↗Nationalhymne
Hauptform
Verwendungsbeispiele für ›Staatshymne‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Internationale wird abgeschafft und durch eine russische Staatshymne ersetzt.
Klemperer, Victor: [Tagebuch] 1944. In: Nowojski, Walter (Hg.), Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten, Berlin: Aufbau-Taschenbuch-Verl. 1999 [1944], S. 50
Die DDR-Delegation hatte auch gar nicht erst verlangt, daß ihre Staatshymne gespielt wurde.
Die Zeit, 01.05.1970, Nr. 18
Die weltbekannte Melodie der alten sowjetischen Hymne erklingt nach neunjähriger Pause wieder als Russlands offizielle Staatshymne.
Die Welt, 27.12.2000
Den Schulverwaltungen und dem Lehrpersonal wird erneut eine angemessene Belehrung der Schüler über Staatsabzeichen, Staatsflagge und Staatshymne zur Pflicht gemacht.
Archiv der Gegenwart, 2001 [1933]
Die Abgeordneten votierten gegen das Staatswappen mit einem doppelköpfigen Adler, die weiß-blau-rote Trikolore als Staatsflagge und die Staatshymne nach der Musik von Michail Glinka.
Süddeutsche Zeitung, 24.01.1998
Zitationshilfe
„Staatshymne“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Staatshymne>, abgerufen am 15.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Staatsholding Staatshoheit Staatshilfe Staatshaushaltsplan Staatshaushaltplan |
Staatsidee Staatsideologie Staatsindustrie Staatsinsolvenz Staatsinstitut |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora