Behörde mit der Aufgabe, die Arbeit der Regierung eines Landes oder Staates zu unterstützen
siehe auch Staatskanzlei (1)
Beispiele:
Auf der Website des Staatsministeriums, wie
das dänische Kanzleramt heißt, tauchte jüngst das Foto des Finanzministers
neben dem des Premiers auf[…] [Frankfurter Rundschau, 17.03.2009]
Vertreter des Staatsministeriums und der
Luftwaffe Thailands unterzeichneten auf der Luftwaffenbasis
Lop Buri die Abnahmedokumente, wie
E[…]
[der Hersteller der Waffensysteme] mitteilte. [Südkurier, 27.08.2005]
historischAlle militärischen Aktionen im Westen und Osten waren fehlgeschlagen,
selbst Hindenburg hielt nur noch einen »Grenzschutz« für möglich, und nach
Falkenhayns Lagebeurteilung mußte der zu erwartende Kriegseintritt Italiens
den Zusammenbruch Österreich‑Ungarns – und damit den Verlust des Krieges
[–] bringen. So hatte das Preußische
Staatsministerium sich zu einem letzten und
äußersten Mittel entschlossen, nämlich der Donaumonarchie Teile Schlesiens
anzubieten, um ihr die Abtretung des Trentino an Italien als Lohn für dessen
Neutralität zu erleichtern. [Die Zeit, 02.04.1965]
●
spezieller in Baden-Württemberg oberste Behörde, deren Beamte und Angestellte den Ministerpräsidenten bei der Ausübung seiner Aufgaben unterstützen
Grammatik: nur im Singular
Synonym zu Staatskanzlei (1 a), siehe auch Senatskanzlei
Beispiele:
Nach einem massiven Angriff durch »Corona‑Rebellen und
Verschwörungsideologen« auf die Facebook‑Seite des
baden‑württembergischen Ministerpräsidenten […] hat das
Staatsministerium die Seite vorübergehend vom
Netz genommen. [Welt am Sonntag, 28.06.2020]
Bereits im November 2017 hatte das Stuttgarter
Staatsministerium angekündigt, »dem
Ministerpräsidenten im neuen Jahr ein rein
elektrisches
Auto aus heimischer Produktion zur Verfügung zu stellen«. [Südkurier, 20.12.2018]
Tatsächlich belegt die Studie, die das […]
Staatsministerium Baden‑Württembergs und die
Bertelsmann‑Stiftung […] veröffentlichen
[…],
den bundesweiten Wunsch der Bürger nach mehr Mitsprache – egal, ob diese
nun auf dem Land oder in der Großstadt, im Norden oder im Süden, im
Westen oder im Osten leben. [Süddeutsche Zeitung, 05.09.2014]
Die Villa Reitzenstein ist Amtssitz des Ministerpräsidenten und
zugleich Sitz der Landesregierung und des
Staatsministeriums von Baden‑Württemberg. [Badische Zeitung, 14.10.2009]
[Die Regierung von] Baden‑Württemberg
besteht […] nach Angaben des
Staatsministeriums auf älteren Vereinbarungen
mit dem Bund, Atommüll nur in Ahaus und Gorleben zwischenzulagern. [Die Welt, 16.01.2001]