Marxismus-Leninismus staatsmonopolistischer Kapitalismus; Stamokap
Staatsmonopolkapitalismus, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum)
Worttrennung Staats-mo-no-pol-ka-pi-ta-lis-mus
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Politik,
Ökonomie
Synonymgruppe
Staatsmonopolistischer Kapitalismus
·
Staatsmonopolkapitalismus
●
Stamokap
Kurzform
Oberbegriffe |
|
Verwendungsbeispiele für ›Staatsmonopolkapitalismus‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Zwar heißt der Feind heute nicht mehr Staatsmonopolkapitalismus, sondern Neoliberalismus, aber ansonsten scheint die Zeit 1968 stehen geblieben zu sein.
[Die Zeit, 09.10.2000, Nr. 41]
Zitationshilfe
„Staatsmonopolkapitalismus“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Staatsmonopolkapitalismus>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Staatsmonopol Staatsmodell Staatsmittel Staatsministerium Staatsministerin |
Staatsmoral Staatsnation Staatsnot Staatsnotrecht Staatsnotstand |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)