Typische Verbindungen zu ›Staatssache‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Staatssache‹.
Verwendungsbeispiele für ›Staatssache‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Der Kunstraub von Rom – seine Aufklärung war zur Staatssache erklärt worden.
[Bild, 07.07.1998]
In Frankreich wurde vor zwei Jahren Doping zur Staatssache erklärt.
[Der Tagesspiegel, 20.09.2000]
Die sogenannte Staatssache galt als die Angelegenheit der dazu berufenen Kaste.
[Schultze-Pfaelzer, Gerhard: Propaganda, Agitation, Reklame, Berlin: Stilke 1923, S. 89]
Stasi‑Chefaufklärer Markus Wolf persönlich nahm sich der Geheimen Staatssache an.
[Die Zeit, 20.03.1992, Nr. 13]
Gas und Öl sind geheime Staatssache, weiß Abdi Kulijew in Moskau zu berichten.
[Die Zeit, 09.07.1998, Nr. 29]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Staatsrente Staatsreserve Staatsroman Staatsruder Staatsrundfunk |
Staatssäckel Staatsschatz Staatsschiff Staatsschuld Staatsschuldbuch |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)