Stacheldrahthindernis, das
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Stacheldrahthindernisses · Nominativ Plural: Stacheldrahthindernisse
Worttrennung Sta-chel-draht-hin-der-nis
Wortzerlegung Stacheldraht Hindernis
Verwendungsbeispiele für ›Stacheldrahthindernis‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
An der Grenze der sowjetischen Zone gegen die Bizone werden weitere Straßensperren und Stacheldrahthindernisse errichtet.
[o. A.: 1948. In: Overresch, Manfred u. Saal, Friedrich Wilhelm (Hgg.) Deutsche Geschichte von Tag zu Tag 1918-1949, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1986], S. 9938]
Zugleich begannen die Grenzwerker Ulbrichts, die Stacheldrahthindernisse durch eine Mauer aus Betonplatten zu ersetzen.
[Die Zeit, 13.08.1971, Nr. 33]
Bereits in den frühen Morgenstunden haben 5000 Polizisten das Gelände um die EU‑Verwaltungen mit Hunderten von Stacheldrahthindernissen hermetisch abgeriegelt.
[Süddeutsche Zeitung, 23.02.1999]
Von der großen Festung Krakau bemerkt man außer breiten Gürteln von Stacheldrahthindernissen und bewachsenen Hügeln, die die Werke sein sollen, nichts.
[Mitteilungen des Vereins Deutscher Reklamefachleute, 1915, Nr. 12]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Stachelbeermarmelade Stachelbeerstrauch Stachelbeertäubling Stachelbeerwein Stacheldraht |
Stacheldrahtpferch Stacheldrahtverhau Stacheldrahtzaun Stachelflosser Stachelhai |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)