Zaun, der aus gespanntem Stacheldraht besteht oder oben von Stacheldraht (meist in Spiralen) abgeschlossen wird
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein meterhoher, doppelter, dreifacher Stacheldrahtzaun
als Akkusativobjekt: einen Stacheldrahtzaun errichten, ziehen, überwinden
mit Genitivattribut: der Stacheldrahtzaun des Gefängnisses, Lagers
hat Präpositionalgruppe/-objekt: ein Stacheldrahtzaun an der Grenze
in Koordination: Stacheldrahtzäune und Wachtürme, Minenfelder, Gräben, Mauern
in Präpositionalgruppe/-objekt: von Stacheldrahtzäunen umgeben
Beispiele:
Als die 61‑Jährige und ihr 70‑jähriger Mann sich über einen Stacheldrahtzaun in Sicherheit bringen wollten, verfingen sie sich in dem Zaun. [Der Standard, 22.06.2014]
An den kritischen Stellen, an denen das türkische Staatsgebiet über den Fluss hinausragt, bauen die Soldaten Stacheldrahtzäune. [Die Welt, 07.03.2020]
Im Hintergrund des einen, qualitativ besseren Fotos ist der Stacheldrahtzaun zu sehen, der das Sperrgebiet um das Krematorium V vom restlichen Lager trennte. [Die Welt, 25.01.2020]
ein weites Gelände, von mehrfachen Stacheldrahtzäunen eingeschlossen, durch die elektrischer Strom lief [ BrugschArzt300]WDG
Neben der Gefahr einer weiteren Bebauung des Grunewaldes müsse man sich auch gegen den Plan wenden, den Wald durch Stacheldrahtzäune dem Publikum zu verschließen. [Vossische Zeitung (Abend-Ausgabe), 07.03.1907]