Hundehalsband, das auf der Innenseite mit Stacheln versehen ist
Stachelhalsband, das
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Stachelhalsband‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Mit Elektroschocks oder Stachelhalsbändern sollen widerspenstige Hunde auf vielen Übungsplätzen parieren lernen.
[Süddeutsche Zeitung, 13.11.1996]
Er hat sich sein Haar auf einer Seite abrasiert, schmückt sich gerne mit Ketten und Stachelhalsbändern.
[Die Zeit, 30.07.1993, Nr. 31]
Bei der Prügelei in der Nacht zum Donnerstag kamen eine zerbrochene Zaunlatte, ein Besenstil sowie eine Hundeleine mit Stachelhalsband zum Einsatz.
[Die Welt, 22.08.2003]
Männer lassen mitten in dem Trubel, zwischen T‑Shirts, Schmuck, Totenschädel, Räucherstäbchen, Hennaprodukten, Haarverlängerungen und Stachelhalsbändern die Hosen herunter, Frauen krempeln die Hosenbeine hoch.
[Der Tagesspiegel, 08.12.2002]
Er trägt ein Piercing über seiner rechten Augenbraue, ein Stachelhalsband und – schwarze Kleidung.
[Der Tagesspiegel, 04.07.2003]
Zitationshilfe
„Stachelhalsband“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Stachelhalsband>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Stachelhai Stachelflosser Stacheldrahtzaun Stacheldrahtverhau Stacheldrahtpferch |
Stachelhaut Stachelhäuter Stachelkleid Stachelmakrele Stachelpilz |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus