Thesaurus
Typische Verbindungen zu ›Stadtbus‹ (berechnet)
Benutzung
Betriebsleiter
Einfuehrung
Fahrgast
Fahrplan
Fahrt
Fortführung
Haltestelle
Linie
Linienführung
Liniennetz
Probebetrieb
anfahren
benutzen
faehrt
fahren
friedrichsdorfer
gelnhäuser
homburger
kronberger
mühlheimer
nauheimer
oberurseler
rollen
umfahren
umleiten
umrüsten
verkehren
verkehrend
verkehrt
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Stadtbus‹.
Verwendungsbeispiele für ›Stadtbus‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Rote Stadtbusse mit zerborstenen Scheiben stehen inmitten Dutzender verkeilter Autos.
[Süddeutsche Zeitung, 21.11.2003]
Seit Juli dieses Jahres ist alles Blech bis auf die weißroten Stadtbusse aus der "guten Stube" verbannt.
[Süddeutsche Zeitung, 20.10.1999]
Ein voll besetzter Stadtbus blieb in einer vom starken Regen überfluteten Straße hängen und musste frei geschleppt werden.
[Süddeutsche Zeitung, 06.06.2003]
Ein alter, westdeutscher Stadtbus schüttelt uns eine Stunde über Land.
[Der Tagesspiegel, 05.11.1999]
Auf 20 Stadtbussen soll die Anzeige bald zu sehen sein.
[Die Zeit, 16.08.2010, Nr. 33]
Zitationshilfe
„Stadtbus“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Stadtbus>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Stadtbummel Stadtbuch Stadtbrief Stadtbrauerei Stadtbild |
Stadtbücherei Stadtbürger Stadtbürgertum Stadtcharakter Stadtchef |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora