Typische Verbindungen zu ›Stadtjugendamt‹ (berechnet)
Angebot
Auftrag
Außenstelle
Beratungsstelle
Chef
Familienbüro
Ferienprogramm
Leiter
Mitarbeiter
Osterferienprogramm
Projekt
Rechtsberatung
Streetworker
Veranstaltungswoche
Vertreter
Winterferienprogramm
Zuschuß
anbieten
bieten
bitten
evangelisch
finanzieren
münchner
organisieren
suchen
unterstützen
veranstalten
zusammenstellen
übernehmen
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Stadtjugendamt‹.
Verwendungsbeispiele für ›Stadtjugendamt‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Seit vergangenem Jahr gibt es nun auch ein Stadtjugendamt, das ist jetzt zuständig.
[Die Zeit, 02.02.1987, Nr. 05]
Über diese Einrichtung ist das Stadtjugendamt, logischerweise möchte man sagen, des Lobes voll.
[Süddeutsche Zeitung, 13.02.2004]
Diese werde das Stadtjugendamt dann allerdings erst einmal auf ihre Priorität hin überprüfen.
[Süddeutsche Zeitung, 11.11.1999]
Doch was weiter mit dem Haus passiert, ist auch dem Stadtjugendamt nicht bekannt.
[Süddeutsche Zeitung, 16.06.1994]
Das Stadtjugendamt unterstützt dieses Anliegen, ist jedoch an kostengünstigen Lösungen interessiert.
[Süddeutsche Zeitung, 10.12.2002]
Zitationshilfe
„Stadtjugendamt“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Stadtjugendamt>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Stadtjubiläum Stadtinnere Stadtindianer Stadtillustrierte Stadthälfte |
Stadtkanzlei Stadtkasse Stadtkern Stadtkind Stadtkirche |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)