Sport glatter, runder Stab von nicht mehr als 30 Zentimeter Länge, der beim Staffellauf dem nächsten Läufer übergeben werden muss
Staffelstab, der
eWDG
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Staffelstab‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Staffelstab‹.
Verwendungsbeispiele für ›Staffelstab‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Nach 20 Jahren sei es außerdem an der Zeit, den Staffelstab an die nächste Generation weiterzugeben.
[Die Zeit, 26.05.2011 (online)]
Der Staffelstab soll jeweils symbolisch per Handy von einer Stadt an die nächste übergeben werden.
[Der Tagesspiegel, 10.08.2004]
Zeitgleich verlassen ausgerechnet die beiden Manager das Unternehmen, die Ende 1999 einander den Staffelstab übergeben sollten.
[Die Welt, 08.12.1999]
Fraglich ist derzeit nur, wann der Staffelstab im Jahr 2000 weitergereicht werden soll.
[Die Welt, 19.04.1999]
Dann reicht die Stadt den Staffelstab an ihre Nachfolger weiter.
[Die Welt, 12.11.1999]
Zitationshilfe
„Staffelstab“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Staffelstab>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Staffelspanne Staffelschwimmen Staffelrechnung Staffelpreis Staffelmiete |
Staffeltarif Staffelung Staffelwettbewerb Staffierer Stag |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora