(junger) Mann, der in einem landwirtschaftlichen Betrieb, in einem Gestüt, Reitstall die Pferde versorgt
Stallbursche
Grammatik Substantiv
Worttrennung Stall-bur-sche
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Stallbursche‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Seine Frau gesteht, mit dem Stallburschen keine fünf Sätze gewechselt zu haben.
Die Welt, 06.11.2004
Ich habe meiner Frau ja mal versprochen, nach der Formel-1-Karriere für sie den Stallburschen zu machen.
Bild, 18.10.2003
Hat er erst in der vergangenen Woche aufgehört, ein „Stallbursche“ zu sein?
Die Zeit, 29.09.1961, Nr. 40
Der Mann kommt jetzt mit dem Pferd aus der Richtung, in die er geritten war, und sagt, Tag auch, ich bin hier der Stallbursche.
Süddeutsche Zeitung, 12.04.2003
Auch Sepp, dem Stallburschen, geht die fehlende Freizeit an die Substanz, und er malt sich wütend eine Revolution aus.
Der Tagesspiegel, 09.11.2004
Zitationshilfe
„Stallbursche“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Stallbursche>, abgerufen am 20.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Stallbub Stallbrigadier Stallbrigade Stallboden Stallbesen |
Ställchen Stalldirn Stalldung Stalldünger Stalldüngung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora