Stallgebäude, das
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Gebäude(teil), in dem der Stall, die Stallungen untergebracht sind
Typische Verbindungen zu ›Stallgebäude‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Stallgebäude‹.
Verwendungsbeispiele für ›Stallgebäude‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Zwischen den letzten Stallgebäuden des Wirtschaftshofes trafen sie den Verwalter.
[Schaper, Edzard: Der Henker, Zürich: Artemis 1978 [1940], S. 474]
Das dazu gehörige neogotische Stallgebäude, als Sauna genutzt, brannte nieder.
[Der Tagesspiegel, 30.12.2003]
Vor acht Jahren hatte man erst ein neues Dach draufgesetzt, zwei Jahre später das Stallgebäude mit Eisenträgern befestigt.
[Süddeutsche Zeitung, 30.07.1998]
Ein Teil des alten Stallgebäudes kann als Wohnraum ausgebaut werden.
[Die Welt, 05.12.2000]
Ihnen wird zur Last gelegt, den 16‑Jährigen im Juli 2002 in einem Stallgebäude schwer misshandelt und dann getötet zu haben.
[Süddeutsche Zeitung, 20.02.2003]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Stalldüngung Stalldunst stallen Stallfütterung Stallgasse |
Stallgeruch Stallhaltung Stallhase Stalljunge Stallkittel |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)