Typische Verbindungen zu ›Stalltür‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Stalltür‹.
Verwendungsbeispiele für ›Stalltür‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dann wurde der Eimer abgehängt, die Stalltür schlug hell gegen die Wand.
[Johnson, Uwe: Ingrid Babendererde, Frankfurt am Main: Suhrkamp 1985, S. 55]
Ebenso müssen die landwirtschaftlichen Betriebe dem Programm "Offene Stalltür" angehören.
[Süddeutsche Zeitung, 13.11.1999]
Als das Kind noch mal schrie, bin ich vor die Stalltür gegangen.
[Bild, 04.12.1997]
Als die verriegelte Stalltür geöffnet wird, ist es ganz still.
[Bild, 26.11.1998]
Er saß nackt auf einem Schemel vor der niedrigen Stalltür.
[Röhrig, Tilman: In dreihundert Jahren vielleicht, Würzburg: Arena 1984 [1983], S. 103]
Zitationshilfe
„Stalltür“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Stallt%C3%BCr>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Stalltreppe Stallpflicht Stallordnung Stallmist Stallmeister |
Stallung Stallwache Stallwette Stallwächter Stallzelt |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora