Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Stallwette, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Stallwette · Nominativ Plural: Stallwetten
Worttrennung Stall-wet-te
Wortzerlegung Stall Wette
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

Siegwette, bei der man dann gewinnt, wenn eines von mehreren Pferden eines bestimmten Stalles, die an einem Rennen teilnehmen, gewonnen hat
Zitationshilfe
„Stallwette“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Stallwette>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Stallwache
Stallung
Stalltür
Stalltreppe
Stallpflicht
Stallwächter
Stallzelt
Stamen
Staminodium
Stamm