Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Kunst
Stammeszeichen ●
Tribal engl.
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Stammeszeichen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die kunstvoll verschlungenen Ornamente über dem Po imitieren mystische Stammeszeichen von Ureinwohnern der ozeanischen Inseln.
[Bild, 06.09.2004]
Sense und Axt wurden denn auch zu den Stammeszeichen der Walser.
[Die Zeit, 14.06.2010, Nr. 24]
Auch wenn ihm dieses physische Stammeszeichen fehlte, blieb er zeitlebens in seinem pfälzischen Zungenschlag der Heimat treu.
[Süddeutsche Zeitung, 14.11.2002]
Die Auszubildende Paulina (19) trägt ein »Trible« quer über dem Po, ein keltisches Stammeszeichen.
[Bild, 12.04.2003]
Er ist zunächst nur Zeichen der Schiffahrt, des Neptunkultes, gelegentlich Attribut der Annona und Stammeszeichen der Seleuciden.
[Wessel, K.: Anker. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1957], S. 9301]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Stammessprache Stammestum Stammesverband stammesverwandt Stammesverwandtschaft |
Stammeszugehörigkeit Stammfäule Stammfirma Stammform Stammformation |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)