Stammgeschäft, das
Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Stammgeschäft(e)s · Nominativ Plural: Stammgeschäfte
Worttrennung Stamm-ge-schäft
Typische Verbindungen zu ›Stammgeschäft‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Stammgeschäft‹.
Verwendungsbeispiele für ›Stammgeschäft‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Schon jetzt läuft die Digitalisierung des Stammgeschäfts auf vollen Touren.
[Süddeutsche Zeitung, 23.09.1999]
Im laufenden Jahr erwartet Holst eine bessere Entwicklung im Stammgeschäft.
[Die Welt, 18.05.2001]
Dabei geht es auch um das Stammgeschäft am Neuen Wall.
[Bild, 03.06.1999]
Im Stammgeschäft sei sie noch am Lager, wird ihm versichert.
[Der Tagesspiegel, 23.12.1999]
Wie das Unternehmen bereits verkündet hat, will es sein früheres Stammgeschäft in eine Kooperation einbringen.
[Der Tagesspiegel, 23.09.1999]
Zitationshilfe
„Stammgeschäft“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Stammgesch%C3%A4ft>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Stammgericht Stammgast Stammgabelung Stammführer Stammfäule |
Stammgesellschaft Stammgoalie Stammgruppe Stammgut Stammhalter |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora