das Stehen an einem Ort, die stehende Stellung
Grammatik: nur im Singular
Beispiele:
ein fester Stand der Beine
es dauerte ein Weile, bis er einen sicheren Stand in dem Geröll gefunden hatte
der Tisch hat einen guten Stand
Sportaus dem Stand
(= ohne Anlauf) springen, werfen
den Motor (eines Autos) im Stand
(= ohne dass sich das Auto fortbewegt) laufen lassen
im Stand die Bremsen anziehen
man pikiert solche Pflanzen ziemlich eng, denen eine nahe Gemeinschaft förderlicher ist als ein weiter Stand
bildlich
Beispiel:
sie gab ihrem seidenen Kopftuch durch eine stabile Einlage aus festem Material einen besseren Stand
(= Halt)
übertragen
Beispiel:
bei jmdm. (einen guten, schlechten) Stand haben
(= bei jmdm. sehr, wenig geschätzt werden)
⟨jmd. hat einen schweren Stand⟩jmd. kann sich nur schwer behaupten, durchsetzen
Beispiel:
zu Anfang hatte er einen schweren, keinen leichten Stand in dem neuen Betrieb