üblicher oder geforderter Grad der Qualitätsmerkmale, Wertstufe, Niveau
Beispiele:
der bedeutende Künstler beeinflusste Geschmack, Standard und Entwicklungsrichtung der Kunst seiner Zeit
er hat mit seinen Leistungen nicht den Standard
(= den durchschnittlichen Stand) der anderen Schüler erreicht
wir müssen den Standard
(= das geforderte Maß) herabsetzen
Kühlschrank und Waschmaschine gehören zum Standard
(= üblichen Bestandteil, Grundbestand) einer Wohnungseinrichtung
das Theater zu elektrifizieren und es auf den technischen Standard zu bringen, den die meisten Einrichtungen heute erreicht haben [↗ BrechtSchriften z. Theater1,205]
die ganze vom Standard
(= vom angestrebten Lebensstandard) vorwärtsgepeitschte Konsumentenmasse [↗ M. WalserHalbzeit618]